In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Damit die Benutzerschnittstelle ohne Einschränkungen verwendet werden kann, aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser und aktualisieren Sie die Darstellung dieser Seite.
Videoquellen
Hier werden die Einstellungen aller Kameras aufgeführt, die mit AXIS 262 verbunden sind. Es können maximal acht Kameras angeschlossen werden.

Kameranummer: Geben Sie die zu konfigurierende Kameranummer an. Die verfügbaren Einstellungen werden im Folgenden aufgelistet.

Kamerakonfiguration
Name: Geben Sie einen Kameranamen mit einer Länge von maximal 32 Zeichen an. Beachten Sie das folgende Zeichen nicht zugelassen sind:

\ / ; : | < > * ? "

Videoserver-Anschluss: Wenn die Kamera mit einem Videoserver mit vier Anschlüssen verbunden ist, wählen Sie den Anschluss hier aus. Belassen Sie die Einstellung andernfalls auf 1.

IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse der Kamera oder des Videoservers an.

Authentication: Wählen Sie EIN, wenn beim Kamera-Login der unten aufgeführte Benutzername mit Kennwort erforderlich ist. Wenn anonymer Zugriff erlaubt ist, setzen Sie dies auf AUS.

Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für die Kameraanmeldung an. Die maximale Länge beträgt 14 Zeichen.

Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den oben aufgeführten Benutzernamen ein. Die maximale Länge beträgt acht Zeichen.

Hinweis: Geben Sie in diesem Feld einen Kommentar zur Kamera ein (maximal 32 Zeichen).

Um eine registrierte Kamera zu löschen, wählen Sie sie aus und klicken auf die Schaltfläche Entfernen.

Wichtig!
  • Beim Hinzufügen oder Entfernen einer Kamera auf dieser Seite unterbricht AXIS 262 die Aufzeichnung mit allen Kameras für maximal zehn Minuten.

  • Nach dem Hinzufügen einer Kamera kann es bis zu einer Minute dauern, bis ein Live-Stream dargestellt wird.

  • Durch das Entfernen einer Kamera werden auch die mit ihr aufgezeichneten Daten gelöscht. Um aufgezeichnete Daten zu speichern, übertragen Sie diese zu einem PC, bevor Sie die Kamera entfernen. Der Download wird über die Seite Hauptansicht vorgenommen.

  • Der AXIS 262 kann als NTP-Server für die mit ihm verbundenen Videoquellen genutzt werden. Damit werden die Zeitangaben aller Videoquellen und Aufzeichungen mit der gleichen Zeitquelle synchronisiert. Es sind keine weitere Konfigurationen notwendig - es genügt die IP-Adresse des AXIS 262 als Adresse für den NTP-Server einzutragen.
Alarmaufzeichnung
Alarmaufzeichnung: Aktivieren Sie dieses Optionsfeld, um mit AXIS 262 Alarmaufzeichnungen zu ermöglichen. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.

Wichtig!
Wenn die Option für die Alarmaufzeichnung aktiviert und anschließend deaktiviert wird, werden die im Alarmmodus aufgenommenen Daten gelöscht. Um diese Daten zu speichern, übertragen Sie sie zu einem PC. Der Download wird über die Seite Hauptansicht ausgeführt.
Ausgelöst durch: Hiermit wird der Alarmeingang festgelegt. Es stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
  • Kamera - Die Kamera sendet eine Benachrichtigung, die als Alarm empfangen wird. Die Kamera, die einen Alarm aussendet, muss über die erforderlichen Funktionen verfügen.

  • Lokaler Eingang - Ein Signal am AXIS 262-Eingang fungiert als Auslöser. Die lokale Eingangsnummer entspricht der Kameranummer. Beachten Sie, dass nur die Kameras 1-4 mit den lokalen Eingängen 1-4 verbunden werden können.
Um eine Kamera oder einen Videoserver als Auslöser nutzen zu können, muss dieses Gerät für das Senden von Alarm eingerichtet sein. Mehr...

Inhalt Vorherige Seite Nächste Seite