Festplattennutzung
|
|
Auf dieser Seite wird die aktuelle Festplattennutzung angezeigt. Hier wird außerdem die Speicherplatzzuordnung für manuelle bzw. zeitgesteuerte Aufzeichnungen sowie Alarmaufzeichnungen konfiguriert.
Wenn die aufgezeichnete Datenmenge die Speicherplatzgrenze erreicht, können Sie auf der Seite Erweiterte Einstellungen zum Überschreiben festlegen, ob ältere Aufnahmen überschrieben werden sollen oder nicht.
|
Liste der Festplattenkapazität
|
Hier wird die Speicherkapazität für jeden Aufzeichnungsmodus und jede Kamera aufgeführt.
Die Gesamtkapazität gibt Auskunft über die gesamte verfügbare Datenträgerkapazität für AXIS 262.
Die ausgenutzte Kapazität steht für die gesamte Datenträgerkapazität, die bereits durch Aufzeichnungen belegt wird.
Die freie Kapazität zeigt an, wieviel Datenträgerkapazität noch zur Verfügung steht.
|
Konfiguration der Festplattenkapaziät
|
Kameranummer: Wählen Sie die Nummer der zu konfigurierenden Kamera aus.
Manuelle und zeitgesteuerte Aufzeichnung: Legen Sie den Speicherplatz für manuelle und zeitgesteuerte Aufzeichnungen fest. Sie können einen Wert zwischen 11 MB und der Menge des freien Speicherplatzes angeben.
Alarmaufzeichnung: Legen Sie den Speicherplatz für eine Alarmaufzeichnung fest. Sie können einen Wert zwischen 11 MB und der Menge des freien Speicherplatzes angeben.
Wichtige Hinweise!
- Wenn mit AXIS 262 eine Alarmaufzeichnung gestartet wird, wirkt sich dies in keiner Weise auf die normale Aufnahme aus. Alle Aufzeichnungen laufen unabhängig voneinander.
- Wenn Sie auf dieser Seite die Datenträgernutzung konfigurieren, unterbricht AXIS 262 die Aufzeichnung mit allen Kameras für maximal zehn Minuten. Eine Verringerung des Speicherplatzes kann bewirken, dass aufgezeichnete Daten gelöscht werden. Um aufgenommene Daten zu speichern, übertragen Sie diese zu einem PC. Der Download wird über die Seite Hauptansicht ausgeführt.
|
Inhalt
|
|