In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Damit die Benutzerschnittstelle ohne Einschränkungen verwendet werden kann, aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser und aktualisieren Sie die Darstellung dieser Seite.
Ereigniskonfiguration
Wenn Sie für den Aufzeichnungsstart die Option Durch Kamera ausgelöst gewählt haben, muss die Kamera (oder der Videoserver) so eingerichtet werden, dass eine Benachrichtigung an AXIS 262 gesandt wird.

Die folgende Beschreibung gilt für ein Axis-Gerät, das HTTP-Benachrichtigungen unterstützt.

Ereignisserver (Event server)
Öffnen Sie die Seite Ereignisserver (Event Servers) für die Axis-Kamera bzw. den Videoserver.



Klicken Sie in diesem Beispiel auf die Schaltfläche HTTP hinzufügen... (Add HTTP...)

Ereignisserverkonfiguration
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:



Name: Verwenden Sie AXIS 262 als Ereignisservernamen.

URL: Tragen Sie diese Angabe wie folgt ein: http://<IP-Adresse>/axis-cgi/operator/record/record.cgi
Hinweis: Ersetzen Sie <IP-Adresse> durch die IP-Adresse oder den Host-Namen für AXIS 262.
Benutzername (User name): Geben Sie einen Benutzernamen an, der bereits für AXIS 262 erfasst wurde. Dabei kann es sich um ein Benutzer- oder Administratorkonto handeln.

Kennwort (Password): Legen Sie das Kennwort für den oben aufgeführten Benutzernamen fest.

Ereignistypen (Event Types)
Im nächsten Schritt wird ein Ereignistyp konfiguriert, mit dessen Hilfe eine Benachrichtigung an den Ereignisserver (AXIS 262) gesendet wird. Öffnen Sie die Seite Ereignistypen (Event Types) für die Axis-Kamera bzw. den Videoserver.



Konfiguration des auslösenden Ereignistyps
Um ein auslösendes Ereignis hinzuzufügen, klicken Sie auf Auslösendes Ereignis hinzufügen...(Add triggered...)



Tragen Sie nun die benötigten Informationen zur Einrichtung des Ereignistyps ein.

Ausgelöst durch... (Triggered by...) Hiermit werden die Parameter für den Ereignisstart festgelegt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Dokumentation und Online-Hilfe für die Axis-Kamera oder den Videoserver.

Wenn ausgelöst... (When Triggered...) Aktivieren Sie in diesem Bereich das Kontrollkästchen HTTP-Benachrichtigung senden und wählen Sie den zuvor konfigurierten Ereignisserver aus.

Geben Sie im Feld Benutzerdefinierte Parameter (Custom Parameters) folgendes ein:
Bei Alarmstart: (When the alarm starts)
action=start&trigger=alarm&sourceno=sourceno
Geben Sie per sourceno die Kameranummer (1-8) an.

Beispiel für Kameranummer 1:
action=start&trigger=alarm&sourceno=1

Bei Alarmstopp: (When the alarm stops)
action=stop&trigger=alarm&sourceno=sourceno
Geben Sie per sourceno die Kameranummer (1-8) an.

Beispiel für Kameranummer 1:
action=stop&trigger=alarm&sourceno=1
Inhalt Vorherige Seite Nächste Seite