SMTP (E-Mail) - Einstellungen
|
|
|
AXIS 262 kann bei Auftreten eines Festplatten- oder Systemfehlers E-Mails an vordefinierte E-Mail-Adressen senden. Mithilfe dieser Einstellungen können Sie E-Mail-Adressen, Server usw. aktivieren und konfigurieren.
|
|
SMTP-Einstellungen
|
|
SMTP-Benachrichtigung: Mit EIN aktivieren Sie diese Funktion.
|
|
Von E-Mail-Adresse: Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die als Absender angezeigt wird. Diese Adresse kann nicht für einen E-Mail-Empfang genutzt werde, sie gibt lediglich Aufschluss über den Absender. Es dürfen maximal 64 Zeichen verwendet werden.
|
|
Konfigurieren Sie Ihre Mailserver gemäß der folgenden Beschreibung. Der sekundäre Server wird genutzt, wenn der primäre Server nicht verfügbar ist.
Primärer/sekundärer Server: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des SMTP-Servers an, mit dem E-Mails gesendet werden sollen. Dabei dürfen maximal 64 Zeichen verwendet werden.
POP3-Authentifizierung: Wenn der SMTP-Server eine POP3-Authentifizierung erfordert, bevor AXIS 262 E-Mails versenden darf, stellen Sie diese Option auf EIN. Standardmäßig ist die Option auf AUS gesetzt.
Folgende Einträge werden nur benötigt, wenn eine POP3-Authentifizierung auf EIN gestellt ist.
POP3-Server: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des POP3-Servers ein, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Dabei dürfen maximal 64 Zeichen verwendet werden.
Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für den POP3-Server an (max. 128 Zeichen).
Kennwort: Geben Sie das Kennwort für den oben aufgeführten Benutzernamen ein (max. 128 Zeichen).
Weitere Informationen zur SMTP- und POP3-Authentifizierung in Ihrem Netzwerk erhalten Sie vom zuständigen Netzwerkadministrator.
|
|
E-Mail-Adresse
|
|
E-Mails können an bis zu fünf E-Mail-Adressen gesendet werden.
Wählen Sie eine Anzahl aus der Dropdown-Liste aus und geben Sie die E-Mail-Adressen ein (max. 64 Zeichen). Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. |
|
Inhalt  |
|